Führende Folgende
Ich fürchte, heute muss ich mich mal so richtig in die Nesseln setzen. Es gibt einen Punkt, bei dem ich so gar nicht dem Mainstream folgen kann. Es geht um Frauen, die führen. Die allgemeinen praktischen Vorteile, die zum Beispiel Melina Sedo in diesem Interview anspricht, kann ich nachvollziehen: Frauen, die auch führen können, brauchen auf einer Milonga nicht darauf zu warten, dass sie aufgefordert werden, sondern sie können selber auffordern und kommen dadurch häufiger zum Tanzen. Wenn im Tango Unterricht von vornherein beide Rollen unterrichtet werden, dann können sich Frauen auch ohne Partner anmelden. Da es typischerweise mehr Frauen als Männer gibt, die Tango lernen wollen, kommen so insgesamt mehr Frauen zum Tango Argentino. Allerdings geht sie (und einige andere) noch weiter: Wenn eine Frau schon eine längere Erfahrung im Folgen hat, dann fällt es ihr angeblich deutlich leichter, das Führen zu lernen, und sie wird insgesamt auch die bessere Führungskraft sein. Und hier muss i...